Besser bekannt als Kurzsichtigkeit, ist Myopie ein Umstand, bei dem Objekte in der Ferne verschwommen wahrgenommen werden, während nahe Objekte klar und scharf erscheinen.
Kurzsichtigkeit tritt auf, wenn der Augapfel etwas zu lang oder die Gesamtbrechkraft des Auges zu hoch ist. Dadurch wird das Licht nicht auf sondern vor der Netzhaut gebündelt, wodurch entfernte Objekte verschwommen erscheinen. Myopie ist oft familiär bedingt, wird aber auch mit dem langen Fokussieren auf nahe Objekte, z. B. Bücher oder Computer, in Verbindung gebracht.
Symptome, die auf Kurzsichtigkeit hindeuten, sind folgende:
In den meisten Fällen kann Myopie effektiv mit konkaven Brillengläsern korrigiert werden. Durch diese Gläser wird das Licht wieder richtig auf der Retina gebündelt. Wenn Sie kurzsichtig sind, wird es sich bei dem Korrektionswert um eine negative Zahl handeln. Je höher diese Zahl ist, desto stärker sind Ihre Brillengläser. Wenn Sie glauben, dass mit Ihrem Sehvermögen etwas nicht in Ordnung ist oder wenn es sich verändert hat, kontaktieren Sie den nächsten Hoya-Optiker.
Die Einstärkengläser von Hoya sind besonders gut für die Korrektur von Kurzsichtigkeit geeignet.